Tierareal

Tierareal
Tier|areal,
 
jener Teil des Verbreitungsgebietes einer Tierart, in dem diese sich ohne ständigen Zuzug von außen her dauerhaft fortzupflanzen vermag. Im Unterschied zu den ortsgebundenen Pflanzen ist der Arealbegriff für Tiere schwer festzulegen. Irrgäste können z. B. falsche Arealgrenzen vortäuschen, außerdem sind Tierareale selten homogen besiedelt. Die Größe eines Tierareals kann - bei Kosmopoliten - nahezu alle Kontinente umfassen, sie kann - bei Endemiten - sehr begrenzt sein. Bei vielen Tieren (z. B. Aalen, Lachsen) kann das Tierareal in ein Wander- und ein Fortpflanzungsgebiet unterteilt sein, bei Zugvögeln in Brutgebiet, Zuggebiet und Überwinterungsgebiet. Areale, die aus nicht zusammenhängenden Gebieten bestehen, heißen disjunkte Areale, solche, die ein zusammenhängendes Gebiet darstellen, kontinuierliche Areale. Wenn sich die Tierareale zweier nahe verwandter Arten nicht überschneiden, sind diese allopatrisch verbreitet, überschneiden sie sich zum größten Teil, so spricht man von sympatrischer Verbreitung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Areal — Gegend; Ort; Bezirk; Platz; Region; Fläche; Bereich; Raum; Gebiet; Territorium * * * Are|al [are a:l], das; s, e: 1. Bodenfläche …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”